Auf Lager - Lieferzeit: 5 - 15 Werktage auf Palette per Spedition
Der eingesetzte Bioethanol Brenner im Einbau Tunnelkamin 2Side Slim entfaltet während des Flammenspiels eine maximale Heizleistung von 3 kW. Gefüllt wird der Bioethanol Brenner mit einem (1) Liter Bioethanol Brennstoff. Dieser beschert Ihnen 2 - 3 Stunden Flammenspektakel. Bis die Flammen volle Intensität erreichen dauert es circa 15 Minuten. Bevor Sie den Kamin erneut mit Brennstoff füllen, muss dieser unbedingt vollständig abkühlen. Das dauert circa 40 Minuten.
Der 50cm lange Bioethanol Brenner im Tunnelkamin 2Side verfügt über eine stufenlose Gleitmechanik zum Einstellen der Flammen im Deckel und ein TÜV-Zertifikat. Mit einem Metallwerkzeug lässt sich dieses stufenlos auf- und zuschieben. Je nachdem wie weit offen der Deckel ist, kommt weniger oder mehr Sauerstoff an die Flammen. Dadurch haben Sie direkten Einfluss auf folgende Faktoren: Brenndauer, Bioethanol-Verbrauch, Heizleistung, Flammenhöhe, Flammenintensität. Durch Schließen des Deckel kommt kein Sauerstoff mehr an die Flammen und diese erlöschen sofort.
Der Bioethanol Einbau Raumteiler Tunnelofen 2Side verfügt über eine hochwertige 100mm hohe, abgerundete Verglasung auf beiden Seiten. Diese wird ganz einfach mit jeweils zwei Befestigungsstiften fixiert, damit Sie die Verglasung jederzeit leicht demontieren können.
Der Bioethanol Einbau Tunnelkamin für Raumteiler 2Side wird von InFire vollständig in Polen mit einem Schwerpunkt auf Präzision und Sicherheit größtenteils handgefertigt hergestellt. Der Bioethanol Brenner des Einbau Tunnelofen 2Side ist nach aktuellster DIN-Norm gefertigt und besitzt ein TÜV-Zertifikat.
SICHERHEIT, MATERIALIEN, PLANUNG & ABSTÄNDE:
Material: Der zweiseitige Bioethanol Einbau Tunnelkamin 2Side für Raumteiler darf nur in hitzebeständige, feuerfeste Materialien eingebaut werden die mindestens die europäische Brandschutzklasse A1 oder A2 besitzen, wir empfehlen Trockenbau aus speziellen Brandschutzplatten mit einer dauerhaften Resistenz von bis zu mindestens 150 Grad Celsius. Achten Sie darauf in der unmittelbaren Nähe des Kamins mit hitzebeständigen Farben, Dichtmitteln und so weiter zu arbeiten.
Planung: Um den Raumteiler Bioethanol Einbau Tunnelofen 2Side in Ihre Wand zu integrieren ist eine Nische bzw. Aussparung in der Wand nötig. Empfohlene Nischengröße für das Gehäuse: Breite: 82cm | Höhe: 37,5 cm | Tiefe: 25cm.
Raumlüftung: Ein Raum mit Bioethanol Kamin benötigt prinzipiell regelmäßig regen Luftaustausch. Achten Sie darauf dass die Größe des Bioethanol Brenners für Ihr Raumvolumen geeignet ist. Viele Interessenten befinden sich in Renovierungs- und Umbauprojekten, die Planung und der Einbau eines Belüftungssystems ist freiwillig, kann Ihnen aber bei der späteren Nutzung des Kamins viel Nutzungskomfort bescheren und gleichzeitig die Luftqualität steigern.
Ablauf: Der Einbauprozess dauert effektiv 5 Minuten, nachdem die beiden Nischen für den Einbau fertig vorbereitet sind. Zuerst schieben Sie das Stahlgehäuse frontal in die Nische. Eine Seite des Blendrahmen ist nicht fest montiert, dieser lässt sich auf das Gehäuse schieben, sobald dieses in der Wand sitzt. Dadurch blockiert dieses auch nicht beim Einsetzen des Stahlgehäuse in die Wand. Eine zusätzliche Befestigung des Stahlgehäuse ist nicht nötig, da der Blendrahmen den Ethanol Tunnelkamin automatisch in der Wand fixiert.
Der Blendrahmen: An der Vorderseite und Rückseite des Gehäuses verläuft ringsum markanter 5cm breiter Blendrahmen. Er verdeckt die Einbaufuge zwischen Wand und Kamin wirkungsvoll und sorgt für einen klaren Abschluss. Einer dieser Blendrahmen ist nicht fix mit der Stahlbasis verbunden und lässt sich nachdem Einsetzen in die Wand ganz leicht aufschieben.
Optionale Belüftung der Konstruktion: Bei hohlen Wandkonstruktionen empfiehlt es sich, ein oder mehrere Lüftungsgitter zu integrieren. Zwar ist dies nicht zwingend erforderlich, doch es schützt zuverlässig vor der Bildung von Stauhitze im Wandinneren. Gleichzeitig verbessert sich die Wärmeverteilung, wodurch der Nutzungsgrad Ihres Bioethanol-Kamins steigt.
LIEFERUMFANG:
- Zweiseitiger Bioethanol Einbau Tunnelkamin | Tunnelofen - 2Side 90
-
500mm langer Bioethanol Brenner mit TÜV-Zertifikat
-
Stabfeuerzeug zum einfach Entzünden der Flammen
- Metallwerkzeug zum Steuern und Löschen der Flammen
- 2L Bioethanol für die erste Inbetriebnahme
- Bedienungsanleitung
DOWNLOADS:
TÜV-Zertifikat (TÜV-Rheinland) für Bioethanol Brenner Kamine Öfen von InFire
EIGENSCHAFTEN:
Art des Bioethanol Kamin: | Zweiseitiger Bioethanol Einbau Tunnelkamin | Tunnelofen - 2Side 90 mit Glas, geeignet für den Innenbereich |
Materialien: | Stahl, Edelstahl, verstärktes Glas 4mm dick, saugfähiger Einsatz |
Abmessungen: | (technische Zeichnung als letztes Bild anbei) |
Breite: | 90 cm |
Höhe: | 50 cm |
Tiefe: | 25 cm |
Art des Brenners: | 500mm Feuerlinie, schwarz, einstellbar, TÜV-Zertifikat |
Füllmenge des Brenners: | 1 Liter Bioethanol mit maximal 96% Reinheitsgrad |
Brenndauer: | circa 2 - 3 Stunden |
Bioethanol-Verbrauch: | circa 0,33 - 0,5 L pro Stunde, je nach Einstellung des Brenners |
Heizleistung: | maximal 3 kW |
Gewicht: | 12 kg |
Marke: | InFire |
Hersteller: | InFire |
Adresse, Telefon und E-Mail Hersteller: | ul. Obwodowa 3, 11-500 Giżycko/Gajewo, Polen +48 501 678 572 biuro@infire.pl |
Adresse, Telefon und E-Mail Ansprechpartner und Vertragspartner: | Handelsweg 18B, 2404 CD Alphen am Rhein, Niederlande +49 157 501 773 17 info@bioethanolkamin.de |
Produktionsort: | 100% gefertigt in Polen |
InFire - Ein Blick hinter die Kulissen
InFire ist ein etablierter und renommierter Hersteller für Bioethanol-Kamine und -Öfen und zählt zu den führenden Anbietern Europas.
InFire kann auf über 25 Jahre Erfahrung in der Metallbearbeitung stolz sein sowie auf über eine Dekade Know-how in der Bioethanol Kamin Fertigung. Die Kamine werden vollständig und größtenteils von Hand in der Stadt Giżycko (auf Deutsch "Lötzen") in Polen gefertigt. Die Kleinstadt in der Provinz Ermland-Masuren ist ein sehr beliebter Touristenort mit einer endlosen Seenlandschaft.
InFire bereichert den Markt mit drei Produktlinien, SimpleFire für preiswerte Einsteigermodelle, InFire für das Standard Sortiment und Slim Fire für die besonders hochwertigen Ethanol Kamine.




HÄUFIGE FRAGEN - FAQ BIOETHANOL KAMINE
Hier findest du kurze Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Bioethanol Kaminen / Ethanol Öfen.
Über 50 Fragen/Antworten zu Bioethanol Kaminen, der Planung und Montage, der Sicherheit und Nutzung, sowie zur Bestellung und Komplikationen.
Zuletzt Angesehen
Kundenrezensionen - Das sagen unsere Kunden:
Entdecke Fotos, Videos und ausführliche Bewertungen von geschätzten Kunden, deren Projekte wir begleiten durften – mit ehrlichen Feedback zu unseren Bioethanol Kaminen, unserem Service, der Bestellabwicklung und dem gesamten Kauferlebnis.